PSAUV ist ein von Yoga inspiriertes Anti-Stress-Programm zur Lösung von Verspannungen. Die angeführten Fachbegriffe entsprechen den fünf Pranayama-Übungen (Atemtechniken) in den Yogasutras von Patanjali (zentraler Ursprungstext des Yoga). P steht für Prana, S für Samana, A für Apana, U für Udana und V für Vyana.

Die Übung mit den 5 Atemzügen dauert etwa eine halbe Minute

  1. Prana Konzentriere Dich auf das Nervengeflecht um das Herz und schick den Atem beim ersten Atemzug dorthin. Halte die Luft etwas an, atme langsam wieder aus und warte ungefähr zwei Sekunden bis zum nächsten Atemholen.
  2. Samana Konzentriere Dich auf den Nabelbereich und schicke den zweiten Atemzug dorthin. Halte die Luft wieder etwas an und atme dann gleichmäßig aus. Warte zwei Sekunden bevor Du wieder weiter atmest.
  3. Apana Konzentriere Dich beim dritten Atemzug auf den Bereich zwischen Nabel und Füßen und schick die Atemluft in diese Körperregion. Halte die Luft etwas an und atme dann gleichmäßig aus. Warte wieder etwa zwei Sekunden mit dem nächsten Einatmen
  4. Udana Mit dem vierten Atemzug sende den Atem zum Kopfbereich und lass ihn langsam im Kopf kreisen, bevor Du wieder gleichmäßig ausatmest.
  5. Vyana Stell Dir beim fünften Atemzug bildlich Deinen ganzen Körper vor und lass die Luft überall zirkulieren. Atme langsam ein und schick den Atem zum Kopf, in die Schultern und in die Arme, über die Brust in den Unterleib, in die Beine hinein und abschließend in die Füße. Atme langsam wieder aus und verweile ganz ruhig und still für einige Sekunden.

So kannst Du Deinen Tag beginnen, abschließen oder Dir einfach eine kleine Atempause zwischendurch gönnen.