Yoga ist das bewusste Wahrnehmen dessen, was schon da ist.
(Gerhard Blitz)
Was Dich erwartet
Wenn von Yoga die Rede ist, denken viele Menschen zuerst an bekannte Übungen wie den Hund, den Baum oder den Sonnengruß. Jedoch ist Yoga vielschichtiger und beinhaltet neben den Körperübungen (Asanas) auch Atemübungen (Pranayama), Meditation und Entspannung (Shavasana). Meine Kurse helfen dabei, aus dem Alltag anzukommen, zur Ruhe zu finden und Kraft zu tanken. Das langfristige Ziel ist, den eigenen Körper zu stärken und diese Kraft auch auf der Ebene von Geist und Seele wahrzunehmen, um aus dieser Quelle zu schöpfen, für ein bewusstes und fokussiertes Leben. Yoga lehrt Achtsamkeit, Bewegung, Berührung. In den Asanas geht es um das Gleichgewicht zwischen Anstrengung und Hingabe, individuell an die eigene Beweglichkeit angepasst.

Kursablauf
Im Vordergrund steht die optimale Ausrichtung in den Asanas in Verbindung mit einem Herzthema, das durch die gesamte Stunde fließt. Du bekommst genaue Anweisungen und ausführliche Erklärungen, worauf bei jeder Übung zu achten ist. Asanas, die gehalten werden, verbessern langfristig Deine Stabilität und Standfestigkeit. Asanas im Flow, Vinyasa genannt, bringen Dynamik für Körper, Geist und Seele. Du fühlst Dich befreit und erholt. Im Yoga soll sich niemand zwingen, sondern immer genau auf die Signale seines Körpers achten. So können Übungen individuell ausgeführt und bei Bedarf angepasst werden. Ich nehme mir Zeit für jeden einzelnen Teilnehmer und gehe auf individuelle Gegebenheiten ein. Das Wichtigste ist, verletzungsfrei zu praktizieren. Die Yogapraxis wird stets abgerundet durch Atemübungen, Meditation und Entspannung mit verschiedenen Elementen wie progressive Muskelanspannung nach Jacobsen, Autosuggestion, Phantasiereisen, Affirmationen oder einfach nur Stille.

Mein Yogastil
In meinen Kursen wird das sogenannte Hatha Yoga praktiziert. Hatha Yoga heißt wörtlich übersetzt: Anstrengung, Kraft. Dabei steht Ha für die Sonne und Tha für den Mond. Beim Hatha Yoga geht es um den Ausgleich der Gegensätze. Durch die körperliche Praxis entwickelt sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Festigkeit der Muskeln und der Flexibilität der Gelenke. Hatha Yoga bewirkt auch, dass die Energie in Körper, Geist und Seele frei fließen kann. Klassik trifft Modern Elemente aus dem klassischen Sivananda-Yoga, erlernt in meiner Ausbildung bei Yoga Vidya, verbinden sich harmonisch mit dem modernen Anusara-Stil meiner Ausbildung bei Tina Lobe.

