Mandala
Übersetzt aus der altindischen Sprache dem Sanskrit bedeutet Mandala Kreis oder Rad des Lebens. Die Kunst bezieht sich auf die Symbole, die in einem kreisförmigen oder quadratischen Rahmen symmetrisch geschlossen angeordnet sind.
Herbst im Sinn
Der Herbst ist eine Zeit der Fülle, des Genießens, des Nach-innen Reisens und auch Stiller-werdens. Eine Zeit für unsere Sinne, mit den kühlen Winden, bunten Blättern und dem goldenen Licht. In uns können wir ein Gefühl kultivieren von einem Gang – runter – zu schalten.
Yin Yoga Libelle
Mit Ausblick auf die kommende Yin Yoga Fortbildung und angesichts der vielen Libellen, die derzeit im Sommer-Sonnenlicht tanzen, ist die Asana (Haltung) mit diesem Namen, gleichermaßen inspirierend, lösend und entspannend. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die...
Mauna – die Kraft des Schweigens
Reden ist Silber - Schweigen ist Gold. Dieses Sprichwort ist stimmig mit der Praxis des Schweigens. Im Yoga wird dies Mauna genannt. Sowohl in religiösen als auch spirituellen Traditionen wird das Schweigen als spirituelle Übung geschätzt und auch gepflegt. Es gibt...
Lotus Mudra – herzöffnend
Eine Mudra ist eine symbolische Handgeste, Handstellung und bedeutet: das was Freude bringt. Aus dem Sanskrit, der alt-indischen Sprache, übersetzt bedeutet MUD Freude und auch Geste, RA bedeutet das, was gibt. Mudras sind eine wunderbare und gleichzeitig einfache...
Metta – Meditation der liebevollen Güte
Unterwegs auf dem Yoga-Weg fiel es immer wieder schwer, mich in Meditation zu üben. Vieles habe ich probiert und bin nun bei der Meditation der liebevollen Güte angekommen. Seit einer Weile praktiziere ich sie regelmäßig am frühen Morgen. An etwas zu Denken hilft mir, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Die Metta-Meditation stammt aus der buddhistischen Tradition, bei der wir uns selbst bedingungsloses Mitgefühl schenken und dieses nach und nach auf alle Lebewesen ausdehnen.
